
1 San Nicola
Die päpstliche Basilika wurde im 10 Jhdt. errichtet, um die Gebeine des Bischofs von Myra aufzunehmen, des wohl bekanntesten Heiligen, um dessen Leben sich viele Legenden ranken.
Seefahrer aus Bari hatten die Reliquien aus der St.-Nikolaus-Kirche in Demre (heute Türkei) gestohlen und mitgebracht. So ist die Kirche bis heute eine wichtige Pilgerstätte sowohl für die katholische wie für die orthodoxe Kirche.

Das Grab des Nikolaus von Myra befindet sich in der Krypta der Kirche, die ein ruhiger Raum ist, wenn nicht gerade eine Reisegruppe sich um den kleinen Durchblick schart.
Jedes Jahr findet in Bari vom 7. bis 9. Mai ein großes Fest zu Ehren des heiligen Nikolaus statt. Dazu wird die Nikolaus-Statue unter lebhafter Beteiligung der Bevölkerung aus der Kirche herausgetragen und auf ein Boot gebracht, das dann im Hafen herumfährt.
2 Museo nicolaiano
Das kleine Museum ist eine gute Ergänzung zum Gesehenen und kostet nicht viel.
Öffnungszeiten: (11) 12 bis 18 Uhr
Eintritt: 4 €
3 Kathedrale San Sabino

Auf den Trümmern eines Vorgängerbaus im 12. Jhdt erbaut, ist die Kathedrale eine der wichtigen Sehenswürdigkeiten Baris. Wer von der schlichten romanischen Fassade kommend den Innenraum betritt, mag überrascht sein von dem imposanten Säulengang und der üppigen Dekoration.
Nicht vergessen sollte man den Besuch der reich geschmückten Krypta.
4 Palazzo Fizzarotti

Tango7174 - Opera propria - CC BY-SA 4.0 Wikipedia
5 Via Appia Traiana - Piazza del Ferrarese
Nicht allein der Blick auf das antike Pflaster der Römerstraße lockt auf die Piazza Ferrarese, findet man hier doch auch den Fischmarkt und eine Reihe schöner Palazzi (siehe Bild oben).
Daten-update 2021