Vom Liegeplatz des Schiffes am Anleger auf der Isola Bianca sind es 2 km bis ins Zentrum der Altstadt.
Die Bebauung der Provinzstadt mit etwas über 50000 Einwohnern ist selten mehr als zweistöckig.
Empfehlungen:
1 Samstag ist Markttag
Beim Wochenmarkt in der Via Antonio Sangallo (leider nur bis 14 Uhr) kann man sich einen guten Überblick über das Alltagsleben der Bevölkerung verschaffen. Neben dem Angebot an Lebensmitteln findet man hier auch typisch sardisches Kunsthandwerk.
2 Basilica Di San Simplicio
Die kleine romanische Basilika gilt als architektonisches Highlight. Dabei muss man schon genau hinsehen und die Details entdecken wie das dreibogige von Marmorsäulen geteilte Fenster im orientalischen Stil über dem Portal, den kleinen Glockengiebel im spanischen Stil (aus der spanischen Periode Sardiniens) und im Inneren die Säulen mit ihren lombardischen Granitkapitellen und die an den Wänden aufgestellten Meilensteine der alten Römerstraße.
3 Parrocchia di S. Paolo Apostolo
Die Kirche aus dem 18. Jhdt. (im Bild oben) fällt mit ihrem bunten Dach und dem verwinkelten Baustil schon eher ins Auge als die kleine und schmucklose Basilika.
4 Archäologisches Museum
Das kleine kommunale Museum am Hafen ist in einem schönen Neubau untergebracht und bietet eine ganze Reihe interessanter Ausstellungsstücke.
Hat man noch eine Stunde Zeit, kann der Besuch eine lohnende Sache sein. Vielleicht klappt es auch mit dem Audio-Guide.
Eintritt: ab 17 Uhr
Preis: kostenlos (Pass für Audio-Guide)